Eine neue Volksinitiative für eine weitgehend autofreie Innenstadt hat in der Hamburgischen Bürgerschaft für eine Kontroverse gesorgt. 67 Prozent der Hamburger wünschten sich eine autofreie Innenstadt, sagte Grünen-Fraktionschef Anjes Tjarks in der Aktuellen Stunde. Auch die SPD sei für eine bessere Nutzung der innenstädtischen Räume, »für flächendeckende Fahrverbote dagegen nicht«, sagte Verkehrsexpertin Dorothee Martin. Einzig die Linke kündigte an, die Initiative »vorbehaltlos« zu unterstützen. Dennis Thering (CDU) warf den Grünen vor, »Zwänge und Verbote mit der Brechstange« zu produzieren. Sein FDP-Kollege Ewald Aukes nannte die Volksinitiative »weltfremd, unrealistisch und wirtschaftsfeindlich«.